Strategie, R&D
Vector Strategy
Dynamische Geschäftplanung, 2001
In Zeiten der “Beschleunigung” ist es beinahe selbstverständlich geworden, dass “Strategien” eher dynamische als statische Vorgaben sind. Das war nicht immer so. Meine (seinerzeit zur Beauftragung anstehende) erste Strategie wurde von meinem Kunden abschätzig als "Leitzordner" charakterisiert, "die sich die Geschäftsführung ins Regal stellt".
Konzeptionell ist eine Vector Strategy “immer noch” eine Strategie, die allerdings an “Prüfpunkten” etwaigen Anforderungen veränderter Umfeldbedingungen nachgeführt wird.
Das Konzept der “Vector Strategy” hat – nach meiner Kenntnis erstmals – dieser Tatsache Rechnung getragen.
Als "visionär" darf wohl auch die veränderte Wertschöpfungs"landschaft" der "Losgrösse 1" gelten.