<h2 class="blogHeader">Vlog</h2>
- [2020-01-19]No. 5
„Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?”︁ So überschrieb Friedrich Schiller seine Antrittsrede in Jena, das war 1789.
- [2017-10-20]No. 4b - en
The Apocalyptic Horsemen
Topic ecology - It is clear to everyone who has his eyes open that things will not go on like this. BUT WE ARE DOING SOMETHING! This is how many people think; they have to review their position: it will not be enough. But also that it won't be enough won't be enough, because "we" don't have only 1 problem.
In the second part of this video essay it becomes, further back, fundamental.
- [2017-10-20]No. 4b
Die apokalyptischen Reiter
Thema Ökologie – Dass es nicht so weiter gehen wird, wie bisher, ist jedem klar, die die Augen offen trägt. ABER WIR TUN DOCH WAS!? So denken viele; und müssen ihre Position überprüfen: es wird nicht reichen. Aber auch, dass es nicht reichen wird, wird nicht reichen, denn „wir“ haben nicht nur 1 Problem.
Im zweiten Teil des Video Essays „Ö“ wird es, weiter hinten, grundsätzlich.
- [2017-10-20]No. 4a - en
It is about what actually has to happen so that what we know leads to us doing what we have to do.
- [2017-10-20]No. 4a
Es geht darum, was eigentlich passieren muss, damit das, was wir wissen, dazu führt, dass wir tun, was wir müssen.
- [2017-07-27]No. 3b
Das Video „Die Realität? Pah!“ Die Zweite ist sozusagen eine Parallelaktion zum Interview.
- [2017-07-10]No. 3a
Das Video „Die Realität? Pah!“ ist die Folge 350 im "BrainCast" von Arvid Leyh. In Folge 349 (https://scilogs.spektrum.de/braincast/kontrafaktisches-1/) hat er dazu Anlauf genommen.
- [2017-03-20]No. 2
Das Video „Rinks und Lechts“ ist gleichsam ein Stück Marketing für einen ausladenden Essay, in dem sich Isaac van Deelen mit den Anforderungen der Zukunft an die politische Orientierung heute auseinandersetzt.
- [2017-03-13]No. 1
Zum Relaunch der WebSite spricht Isaac van Deelen über die Zukunft der Arbeit und die Notwendigkeit, sich wieder mit Politik zu befassen.
Dem Video, heisst es derzeit in den einschlägigen Trendmedien, gehört die Zukunft. Soll sein. Dem wollen wir uns nicht verschliessen.
Soo oft allerdings nicht:
Mässig oft eher als regelmässig soll es neue Videos geben. Die jeweils älteren Exemplare werden hier vorgehalten, das jeweils jüngste zuerst