Nanotechnologie

Suchbegriff / Tag

Die Kurzweil-Debatte liegt schon eine Weile zurück, da findet sich plötzlich eine Drehbuch-Vorlage, um dem Thema, das die zuständigen Intellektuellen der Weltgemeinschaft für abgehandelt glaubten, noch einmal ganz neue Breitenwirkung beizumischen. 
Michael Crichton hat sich der Sache angenommen und alles bebildert, was Bill Joy immer schon befürchtet hat. Political correct aufgeschrieben gibt das einen gefährlichen, spannenden Schmöker, der durchaus geeignet ist, Fortschritten im Weg zu stehen.

Ray Kurzweil erfand die erste OCR-Software, den ersten Flachbett-Scanner, den ersten Music-Synthesizer, die erste Spracherkennungssoftware u.a. und hat so für alle Zeit Technikgeschichte geschrieben. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen ehren seine Arbeit.

Der sehr erfolgreiche "Strategiekompass" 1997, zu dem ich lediglich einen einleitenden Essay beigesteuert habe, ging auf die Initiative von Marc Ziegler zurück - und wurde zur Blaupause.

Nach Gründung der TIMElabs habe ich dann eine Reihe von Studien selbst verantwortet, angestossen und als Co-Autor, Redakteur und Layouter mitgestaltet.