Jeder weiss, dass man in Krisen wie dieser der Nachrichtenlage nur bedingt trauen kann: im politischen Poker um die Durchsetzung von Positionen und Interessen wird mit harten Bandagen informiert, und was ich im Photoshop hinkriege, das können die geheimen Dienste schon lange.
Suche
- 21-01-2022Sie erwähnt dabei auch den seit einem Jahr inhaftierten Alexej Nawalny und die Menschenrechtsorganisation Memorial, deren Auflösung ein Gericht in Russland angeordnet hat. Von Lawrow gibt es dazu wenig überraschend keinen Kommentar, aber auch keine Nachfragen der Journalistinnen und Journalisten. Die Menschenrechtslage ist in diesen Tagen, in denen die Bedrohungslage an der europäischen Außengrenze so immanent ist, eine nachrangige.
- 21-01-2022Natürlich kann man endlos über die exakten Zahlen streiten und die Rechenmodelle anders feinjustieren. Aber betrachten wir das große Ganze jenseits der Mathematik. Die entscheidende Botschaft ist: Der Preis für die Verhinderung der Apokalypse liegt irgendwo im niedrigen einstelligen Bereich des jährlichen weltweiten BIP. Ganz bestimmt liegt er nicht bei 50 Prozent, auch nicht bei 15. Vielmehr irgendwo unterhalb von fünf, vielleicht eben bei nur zwei Prozent des jährlichen weltweiten BIP, investiert an den richtigen Stellen.
- 21-01-2022But why are right-wing elites so hostile to vaccines? Have they carefully considered the evidence? Don’t be silly. Their real motive is the desire to prevent Democrats from achieving any kind of policy success. And is it really implausible to suggest that some leading figures on the right actively want to make things worse, in the belief that the public will blame Biden?
- Mehr Initiative, wenn ich bitten darf24-01-2022
- 25-01-2022Der russische Präsident tut, was er kann, um das ihm so verhasste Verteidigungsbündnis [NATO] populär zu machen. Wollte er wirklich die Staaten in seiner Nachbarschaft davon abhalten, ihre existenzielle Sicherheit und politische Zukunft in einer Annäherung an den Westen zu suchen, er müsste bloß aufhören, ihre Souveränität auf allen Ebenen infrage zu stellen, ihnen zu drohen, sie zu unterwandern und anzugreifen, ...
- 28-01-2022Bei der typischen deutschen Fahrleistung von 15.000 Kilometer pro Jahr würde ein Opel Corsa der Studie zufolge in einem Autofahrerleben 599.082 Euro kosten, bezöge man alle gesellschaftlichen und privaten Kosten ein. Ein VW Golf landet bei 653.561 Euro und ein Mercedes GLC bei 956.798 Euro. Die Gesellschaft trage davon jährlich im Fall des Opel Corsa 41 Prozent (4.674 Euro), beim Golf 38 Prozent (4.755 Euro) und beim Mercedes GLC 29 Prozent (5.273 Euro). Die drei teuersten Kostenpunkte für die Gesellschaft sind dabei laut der Studie die Luftverschmutzung (beim Corsa 1.495 Euro im Jahr), der Landverbrauch und die Instandhaltung der Infrastruktur (1.167 Euro) sowie das Bordsteinparken (1.005 Euro). Hinzu kommen unter anderem noch Kosten, die durch Lärm (120 Euro), den Klimawandel (435 Euro) und durch Einschränkungen für Radfahrende oder zu Fuß Gehende (225 Euro) entstehen.
- 28-01-2022A real working definition of the metaverse is still very much in flux, but Nadella gave some color on how he and Microsoft are thinking about it. “Just like the first wave of the internet allowed everybody to build a website, I think the next wave of the internet will be a more open world where people can build their own metaverse worlds, whether they’re organizations or game developers or anyone else.”
- 07-02-2022Man könnte auch sagen: They don’t give a fuck forever. Corona hat Menschen darin bestärkt, Scheindissidententum als Geschäftsmodell zu betreiben – und sie werden auch nach der Pandemie nicht davon abrücken. Neu ist dabei nicht, was sich Einzelne davon versprechen (im Zweifel Aufmerksamkeit und schnellen Ruhm als "unbequeme Stimme" in einem falsch balancierten Diskurs). Neu ist eher das Wissen, dass man wenig zu befürchten hat, wenn man willkürlich Unsinn erzählt.
- 07-02-2022American workers are quitting at record rates, suggesting that they’re confident they can easily find new jobs. Wages are rising rapidly, suggesting that labor currently has a lot of bargaining power. These are the hallmarks of an economy at or near full employment. At the same time, inflation is running uncomfortably high. All of this says that it’s time for the Federal Reserve to cool things down, which it has indeed said it will do; it’s planning a series of interest rate hikes over the year ahead, with the pace of those hikes dependent on the data
- 07-02-2022Jenseits eines politisch untätigen Einzelgängers und eines gruppenkonformen Aktivisten muss es ein Drittes geben. Denn die Demokratie braucht die Gruppe, die Bewegungen, den Aktivismus. Das Wir. Nach Jahrzehnten der Abstinenz habe ich mich der Klima- und Umweltbewegung angeschlossen – einer Bewegung, die nicht eben eine ideologiefreie Zone ist. Entscheidend ist, denke ich, wie man sich zu Gruppen stellt, ob man sie als Vehikel für politisches Engagement nutzt, im Denken jedoch versucht, unabhängig zu bleiben, oder ob man von einer politischen Strömung alle seine Überzeugungen im Paket bezieht.
- 07-02-2022Organisationen begannen sich zu spalten. Frauen verließen die "gemischten Zusammenhänge" und zogen sich in "sichere Räume" zurück. (Ich glaube, wir benutzten damals nicht das englische Wort "safe spaces".) Lesbische Frauen spalteten sich von "Heteras" ab. Schwarze lesbische Frauen spalteten sich von weißen lesbischen Frauen ab. Die Intersektionalität schuf neue Hierarchien. Unmöglich, dass ein Mann gegen eine Frau recht haben, dass jemand, der weiß war, gegen jemanden, der nicht weiß war, recht haben könnte. Gefühl übertrumpfte Empirie, Gruppenidentität übertrumpfte Logik, die "Erfahrung" des Unterdrückten überwog jedes Argument. Es gab sogar ein ironisches Bewusstsein: Manche scherzten, um noch Debatten zu gewinnen, müsse man eine "schwarze, behinderte Trikont-Lesbe" sein. (Unglaublich, dass das jetzt fast dreißig Jahre zurückliegt.)
- Die Empathie der Stakeholder19-02-2022
Das Schauspiel hätte ebenso gut ins Colosseum gepasst. Kamila Valieva bekommt den Kopf nicht frei, der Druck gerät ihr in die Beine, die Füsse, die Kufen – und verstolpert sie von dort. Der Voyeurismus der Welt ergeht sich in wohligem Entsetzen. So schön wie ein CarCrash bei der Formel eins, wie ein Pferdesturz beim Springturnier, wie ein Schienbeinbruch in der Bundesliga. Wir sind verstört, so wunderbar verstört.
- 19-02-2022Das von NSO entwickelte System kann ein Mobiltelefon vollständig übernehmen und alle Daten auskundschaften, die sich auf dem Gerät befinden. Dank Pegasus kann das Telefon außerdem zu einer Wanze umfunktioniert werden, die heimlich alles in der Umgebung der Besitzer belauscht und unbemerkt Bilder davon an die Überwacher schickt. Die abgesaugten Informationen lassen tiefe Einblicke in das Leben der Betroffenen zu. Sie zeigen nicht nur, wer mit wem worüber kommuniziert. Pegasus umgeht auch jede Verschlüsselung und enttarnt jeden Kontakt. Damit lassen sich Netzwerke offenlegen und Verhaltensmuster erkennen.
- literarisch und inhaltlich mittel, aber überzeugend20-02-2022
Nicht zuletzt ob des unvorstellbaren Erfolges geht es mir wie jenen Bildzeitungslesern, die, wenn sie erwischt werden, versuchen, sich mit „soziologischen Erklärungen“ herauszureden – und dann irgendwas von „der Stimme des Volkes“ oder Ähnliches filusofieren. Ken Follett zu empfehlen geht nicht ohne Vorwarnung.
Aktuelle Ergänzungen, die zunächst hier als p.s. standen, habe ich in den Blog überführt. - 20-02-2022Begreift man diese Konstellation als Warnschild, so kommt alles darauf an, dass sich die äußeren Akteure über ihre Einflusszonen verständigen, womöglich beiderseits anerkannte Pufferzonen schaffen und so Konflikte stillstellen. Sie begrenzen damit um des internationalen Friedens willen in bestimmten Räumen die bündnispolitische Dispositionsfreiheit der Bevölkerung. Das ist der Preis dafür, dass das Projekt der neuen Weltordnung gescheitert ist und die Vorgaben der alten Weltordnung wieder in Kraft getreten sind. Das wird sich auf unabsehbare Zeit nicht ändern lassen. Heutige Realpolitik beginnt damit, dass man das akzeptiert. Zähneknirschend, das versteht sich.