Suche
-
01-12-2019
-
01-12-2019
-
01-12-2019
-
01-12-2019
-
01-12-2019
-
01-12-2019
bla bla....
-
Armin Nassehi vs. Musik14-09-2019
Kate Bush zählt zu den Heroinnen meiner Musikerfahrung. „The Dreaming“ und „Hounds of Love“ haben mich über Jahre begleitet. Zufällig annonciert arte ein BioPic zu Kate Bush, das die Erinnerung belebt und mich nach langer Abstinenzt veranlasst, Kate wieder einmal durch meine Sensoren zu schicken.
-
3 Lehren25-09-2019
Wenn Aufmerksamkeit die Währung unserer Zeit ist, dann verfügen nicht viele Menschen über ein grösseres Kapital, als Greta Thunberg. Sie hat es klug eingesetzt und dabei ist ihr eine stete Steigerung ihrer Aufmerksamkeitserträge gelungen.
-
Über Kompromisse13-10-2019
Jochen Wegner und Christoph Maria Amend haben in ihrem PodCast „Alles gesagt“ mit Rezo gesprochen. Acht Stunden, 40 Minuten; das reicht, podcast-technisch-analog, an einen Triathlon heran. Ich hatte das Glück, den Gartenzaun streichen zu müssen, da war das der passende Hintergrund.
-
irreführender Optimismus19-11-2019
Das Dossier der ZEIT zum Bevölkerungswachstum stiftet Optimismus und wird für seine differenzierte Berichterstattung über den grünen Klee gelobt. Es hat Verdienste, zeigt es doch eindringlich, dass blosse Extrapolationen (wie in der Vergangenheit) falsche und damit auch politisch fehlleitende Prognosen erzeugt.
-
OK Boomer03-12-2019
"Was für ein epochaler Fehler es war, die Moderne für beendet zu erklären, ohne einen brauchbaren Ersatz dafür bereit zu halten, sehen wir jetzt." (Isaac van Deelen - oder war der Satz gar nicht von mir?)
-
Becoming a hero03-10-2019
Nach dem Nachrichten-Tsunami von 2013, nach Citizen 4 von Laura Poitras, nach Snowdon von Oliver Stone, nach zahllosen Interviews (zuletzt eine Stunde im DLF) – nach dem ganzen Medienrummel rund um Ed Snowdon: welche Fragen waren danach eigentlich noch offen?
-
Ein facelift18-12-2019
Urlaub, heute geht’s los. Deswegen eine vorweihnachtliche Bescherung. Vielleicht etwas unklar, wer genau hier beschert wird … Aber egal.
Raider heisst jetzt Twix.
-
02-01-2020
-
Frank Riemensperger in der Welt11-01-2020
In einem Interview in der Welt äussert sich Accenture-CEO Frank Riemensperger zu Fragen der deutschen (und auch europäischen) Industriepolitik und beschreibt den Stand, insbesondere in Fragen der Digitalisierung, als gut bis mangelhaft; wobei wir letzteres aus seinen samtweichen Worten herauslesen können/sollen/dürfen/müssen.