RULE

Suchbegriff / Tag

Das Video „Rinks und Lechts“ ist gleichsam ein Stück Marketing für einen ausladenden Essay, in dem sich Isaac van Deelen mit den Anforderungen der Zukunft an die politische Orientierung heute auseinandersetzt.

Stimmt diese Analyse? Vermutlich teilen sich die Meinungen in „Nö, Neee, Falsch, FakeNews, Achwas“ und ein paar wenige „Vielleicht, aber" s. Das Bestehende hat hohe Bindungskräfte. Gewiss scheint für den Augenblick nur, dass es dauert, bis diese Auffassung breitenwirksam wird; wahrscheinlicher sind Widerspruch und Ablehnung. Und selbst Wohlwollen könnte sich noch darin äussern, die vorgetragene Position zu vereinnahmen und rückwärts „einzupassen“.

„Sag, was Du meinst, dann bekommst Du, was Du willst“. Es war so einfach. Das Ding, die Sache und deren Bezeichnungen kamen zur Deckung – und die Welt war, was der Fall war; Kommunikation war möglich! „Nieder mit …, Hoch die …, We want the world, and we wan’it now!“

Klare Ansagen, so war das, damals.

Dieses Jahr sind Wahlen! Was wirst Du tun? Immerhin stehst Du irgendwo links von der Mitte, eher links als Mitte; leider ist das aktuell ein bedauernswerter Standpunkt. Denn die Angebote Deiner Repräsentanten sind übersichtlich bis dumpf. Die wirklichen Probleme, Europa, Trump, die Folgen der Digitalisierung schon gar nicht, werden gar nicht erst adressiert. In dieser Situation erscheinen zwei Aussagen als unabweisbar: Erstens kommt es auf Dich an und zweitens musst Du über den Tellerrand schauen. Nach einer kritischen Analyse gibt es für Dich nur eine politische Option.