Macron!
Nur kann es kaum ermutigen, wenn mal eine von den vielen Nachrichten weniger katastrophal ausfällt. Meine Haltung zu Macron ist eindeutig zweideutig: als Europäer halte ich ihn für (nahezu) unersetzbar, ob ich das als Franzose auch so sehen würde, ist zumindest fraglich. Was soll’s! In Unkenntnis der nationalen französischen Details bleibt mir nichts übrig, als das Kleingedruckte zu ignorieren.
Suche
- 18-04-2022ZEIT ONLINE: Noch mal zur Moral und zur Empörung: Vielleicht lassen sich westliche Gesellschaften im Inneren nur mithilfe solcher Empörung dazu bringen, überhaupt zu handeln. Vielleicht müssen Baerbock und andere von bombardierten Kindern erzählen, um ihren Wählerinnen und Wählern dann auch, quasi zur Verteidigung dieser Kinder, etwas zumuten zu können. Bell: Das ist eine sehr gute Frage und wahrscheinlich ist da was dran. Aber es ist auch Aufgabe von Politik, weiterzudenken. Wie hilfreich ist es, dass große Teile der eigenen Bevölkerung gegen Russland moralisch so aufgepeitscht sind, wenn es doch mittelfristig eine Sicherheitsordnung in Europa nur mit Russland geben kann? ZEIT ONLINE: Oder eine Isolierung Russlands. Bell: Haben Sie wirklich den Eindruck, dass Russland gerade komplett isoliert wird? Angesichts des Verhaltens von China oder Indien, von Brasilien, von den zentralasiatischen Staaten? Eher nicht, oder? Das Beste, worauf man aus westlicher Sicht noch hoffen kann, ist, dass China und Indien die Sanktionen nicht völlig offensichtlich unterlaufen.
- 24-04-2022"Was nützen gute Parolen für Migranten, das öffentliche Schulwesen oder die Biodiversität während des Jahres, wenn der Kampf am einzigen Tag, an dem eine massive Mobilisierung das Katastrophenszenario einer xenophoben und klimarevisionistischen Präsidentin verhindern kann, aufgegeben wird?"
- Kriegsgewinnler und Verlierer26-04-2022
- 26-04-2022Doch die russische Propaganda bezeichnet diese tragischen Bilder offiziell und in vollem Ernst als Inszenierung und Fake. Glaubt man dem, dann wäre der Westen wirklich erfindungsreich! Was für eine geniale künstlerische Kreation und welch beeindruckende Ausführung! Da wurden die Leichen friedlicher Einwohner auf den Straßen verteilt, die Toten in Massengräbern verscharrt, viele Städte zerstört ... und das alles mit Photoshop! Die putinschen Propagandisten leugnen das Offensichtliche mal gleichgültig, mal empört, mit eiskaltem Blick. Unwillkürlich denkt man, dies muss wohl der kämpferischste, standfesteste Teil der russischen Armee sein.
- 06-05-2022ZEIT: Eine heftige Debatte innerhalb der Grünen, die wir um den Kosovokrieg erlebt haben, gibt es heute nicht. Damals wurde ein Farbbeutel auf Joschka Fischer geworfen. Heute ist die Partei einhellig für mehr Kriegsbeteiligung. Man erkennt die Grünen nicht wieder. Habeck: Na ja, man muss dann schon auch sagen, wie der Farbbeutel-Tag ausging – am Ende stimmte nämlich eine klare Mehrheit für die deutsche Beteiligung am Nato-Einsatz im Kosovo. Das Erstaunen über die Geschlossenheit der Grünen und des grünen Milieus ist in Wahrheit ein Erstaunen über die eigenen Vorurteile.
- Realität – KI – Science Fiction09-05-2022
Es gibt einen Wikipedia-Eintrag für den Essay, eine „offizielle“ Definition der Gattung dagegen gibt es nicht. Man liegt nicht ganz falsch, in einem Essay den Versuch zu sehen, ein kulturelles oder politisches Thema in seiner Breite und Tiefe zu behandeln. Genau das macht es schwer, den Essay "Todesalgorithmus" von Roberto Simanowski zusammenzufassen.
- Debatten von Gestern19-05-2022
Der Film über Uwe Tellkamp und das Dresdener Elbhang-Bürgertum auf 3SAT gestern Abend hat mich einigermaßen erschüttert. Der zentrale Aspekte in dieser Auseinandersetzung interessiert mich gar nicht: Ob er rechts ist, abgedriftet ist oder der Neuen Rechten Vorschub leistet. Mich beschäftigt mehr die Frage, ob uns ein solcher Konflikt beschäftigen sollte.
- 21-05-2022Das Internet ist außergewöhnlich dumm. Genauer: Die Architektur von sozialen Netzwerken belohnt die Menschen, wenn sie bereit sind, außergewöhnlich dumm zu tun. Alle sozialen Netzwerke funktionieren nach einer einfachen Logik von Zustimmung oder Ablehnung in Form von Likes. Wer da auf einmal mit Ambivalenz ankommt, wird eher untergehen. Das ist immer dann frustrierend, wenn etwas Komplexes in der echten Welt passiert, das dann irgendwie ins einfache Schema von Like und Dislike sozialer Netzwerke gepresst werden muss.
- 24-05-2022The sultans of Silicon Valley are in a political snit, with some billionaires suddenly turning against Democrats. It’s not just Elon Musk. Other prominent players, including Jeff Bezos, have lashed out at the Biden administration, and we now know that Oracle’s Larry Ellison participated in a call with Sean Hannity and Lindsey Graham about overturning the 2020 election.
- 30-05-2022Herr Jens Stoltenberg, der in Davos die Industrie- und Handelskammer des Westens vertrat, ergänzte noch, »grundsätzlich« spreche nichts gegen den Handel mit China. Da waren wir sehr erleichtert, schon weil wir seit zwei Monaten auf ein paar LED-Glühbirnen warten. Eine Videobotschaft des amerikanischen Präsidenten mit ergriffenem Dank an die Partner und Glückwünschen an die amerikanische Ölindustrie, der die Cancelung von NS2 ein paar Billionen Dollar pro Jahr einbringen wird, wurde, soweit ich weiß, nicht eingespielt. Man muss sich auch einmal still freuen können.
- 30-05-2022Ich meine, dass die ganze Diskussion um gesellschaftliche Transformation, um angemessene Reaktionen auf den Klimawandel, auf die Veränderung von Verhalten auf Augenhöhe mit der Widerständigkeit des Gegenstandes "Gesellschaft" kommen muss. Bekenntnisse von allen möglichen Akteuren sind leicht zu kriegen – aber die Widerständigkeit von Strukturen ist fast bekenntnisimmun. … Ich habe manchmal das Gefühl, dass die ganz starken und besonders engagierten Sätze mehr Selbstberuhigung beinhalten als eine genaue empirische Beschreibung des Ausgangspunkts.
- 30-05-2022Jeder erwachsene Mensch weiß doch, dass es nichts von Belang im Leben gibt, das ohne Veränderungsschmerz, Verzicht oder gewisse Opfer auskommt: nicht die Liebe, nicht der berufliche oder sportliche Erfolg, nicht die körperliche Gesundheit – nur das Ende der planetaren ökologischen Zerstörung sollte zumutungsfrei vonstattengehen? Wie kindisch eigentlich.
- Ein Toter, noch einer – ja, spinnt denn die Marfa?21-06-2022
Science Fiction, wenn sie gut ist, ist Philosophie, sagen wir: fast.
Vermutlich hab ich das schon irgendwo geschrieben, aber dreifach hält besser. Ich werde also jetzt eine Lobrede auf Nils Westerboer schreiben; naja, nur um es „schlecht“ zu finden – und dann eine Besprechung zu schreiben, dafür ist mir die Zeit zu teuer. - 29-06-2022Hutchinson, who was a top White House aide in the Trump administration, made that painfully clear on Capitol Hill on Tuesday, when she spoke eloquently of how her own sense of patriotism and duty as an American was violated by the actions of Trump and his allies. Hutchinson did not dwell on electoral politics, but she did something far more important — she forced us to ask ourselves, with her testimony, what kind of country do we want to be, what kind of leaders do we want to have, what sort of soul is at the core of America.
- 07-07-2022Die deutsche Autoindustrie soll unabhängiger von China werden? Jetzt lässt die Politik den Verkauf eines schwäbischen Autozulieferers zu. Der ehemalige Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat seinen Autozulieferer Allgaier an einen chinesischen Investor verkauft. Das teilte das Unternehmen am Montag in Uhingen mit. Der Investor Westron habe zum 1. Juli die Mehrheit der Anteile des schwäbischen Traditionsbetriebs übernommen.