In den Wohngemeinschaften meiner Jugend- und Studentenzeit habe ich gelernt, dass ich – und ich glaube tatsächlich: dass man – mit jedem Menschen zusammenleben kann, sagen wir: ungefähr mit jedem und … schrittweise, es klappt nicht immer auf Anhieb. Auch psychisch krankhaft veranlagte Menschen meine ich nicht, aber ein durchaus breites Spektrum charakterlicher Originalitäten.
Suche
-
Ein Kammerspiel25-04-2021
-
Anmerkungen zum Frontverlauf13-04-2021
Ich las, das Schlimmste am herrschenden Populismus und (in) den Sozialen Medien seien nicht die Fake News oder der rechte RollBack, sondern die sich ausbreitenden Halbwahrheiten.
Dass die halbe Wahrheit schlimmer, gefährlicher sei, als die komplette Lüge, das hat mir so unmittelbar eingeleuchtet, ein Gemeinplatz eigentlich, dass ich vergass, mir die Quelle zu merken, um das hier ordentlich zitieren zu können.
-
asoziale Medien20-01-2021
„Unser Land hat genug. Wir werden das nicht mehr ertragen, und darum geht es hier. … Wir werden den Diebstahl stoppen. …
Nebenbei: Glaubt irgendjemand, dass Joe [Biden] 80 Millionen Stimmen hatte? Glaubt das jemand? Er hatte 80 Millionen Computer-Stimmen. Es ist eine Schande. So etwas hat es noch nie gegeben. … -
Nee, Alter, echt. Kein Interesse.28-05-2016
Isaac van Deelen schreibt eine Rezension über "Panikherz" von Bejamin von Stuckrad-Barre
-
ist nicht auf der Höhe der Zeit16-05-2016
Isaac van Deelen schreibt eine Polemik über das Theater heute. Wesentlicher Kritikpunkt: es pflegt das MindSet des vergangenen Jahrhunderts.
-
Ein grosser Wurf von Juli Zeh19-03-2016
Isaac van Deelen schreibt eine Rezension über Juli Zehs Buch "Unterleuten"
-
Daniel Suarez hat gute Ideen12-01-2016
Isaac van Deelen schreibt eine Rezension über Daniel Suarez' Buch "Control"
-
28-07-2021Die CDU scheint die Grundregeln der ökologischen Krise nicht verstanden oder nicht verinnerlicht zu haben: Wer sich Zeit nimmt, raubt sie anderen. Ein Schritt in die richtige Richtung im falschen Tempo ist ein falscher Schritt. Freiheit ohne Klimapolitik ist eine Illusion, eine verfassungswidrige obendrein. Laschets klimapolitischer Aber-Albtraum zeigt, wie recht Martin Luther hatte: Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz.
-
28-07-2021Diese Bilder werden nun instrumentalisiert werden. Obwohl sie im Grunde nichts anderes erzählen als: Dieser Kandidat hat das Kostüm eines Staatsmanns anprobiert, und es passt ihm augenscheinlich (noch) nicht.
-
28-07-2021Es handelt sich um einen Industriezweig, der überhaupt nicht existieren sollte. Wir sehen, was die NSO Group, die möglicherweise berühmteste dieser Truppen, im Schilde führt. Aber die NSO Group ist nur ein Unternehmen von vielen. Wenn dieses eine Unternehmen schon dermaßen übel riecht, was ist dann mit all den anderen? Das Pegasus-Projekt hat eine Branche aufgedeckt, die als einziges Produkt Infektionsvektoren anbietet. Es handelt sich nicht um Sicherheitsprodukte. Sie bieten keinerlei Form von Schutz, sind in keiner Form vorbeugend. Sie stellen keine Impfstoffe her. Das Einzige, was sie verkaufen, ist das Virus.
-
28-07-2021Die Demokratie lebt davon, dass sie Minderheiten schützt. Aber es läuft etwas falsch, wenn sich die Mehrheit von einer – lautstarken – Minderheit die Agenda diktieren lässt.
-
28-07-2021The ground under the German town of Erftstadt is torn apart like tissue paper by flood waters; Lytton in British Columbia is burned from the map just a day after setting a freakishly high temperature record; cars float like dead fish through the streets-turned-canals in the Chinese city of Zhengzhou. All the world feels at risk, and most of it is. Six years ago, in Paris, the countries of the world committed themselves to avoiding the worst of climate change by eliminating net greenhouse-gas emissions quickly enough to hold the temperature rise below 2°C.
-
28-07-2021The ground under the German town of Erftstadt is torn apart like tissue paper by flood waters; Lytton in British Columbia is burned from the map just a day after setting a freakishly high temperature record; cars float like dead fish through the streets-turned-canals in the Chinese city of Zhengzhou. All the world feels at risk, and most of it is. Six years ago, in Paris, the countries of the world committed themselves to avoiding the worst of climate change by eliminating net greenhouse-gas emissions quickly enough to hold the temperature rise below 2°C.
-
28-07-2021The ground under the German town of Erftstadt is torn apart like tissue paper by flood waters; Lytton in British Columbia is burned from the map just a day after setting a freakishly high temperature record; cars float like dead fish through the streets-turned-canals in the Chinese city of Zhengzhou. All the world feels at risk, and most of it is. Six years ago, in Paris, the countries of the world committed themselves to avoiding the worst of climate change by eliminating net greenhouse-gas emissions quickly enough to hold the temperature rise below 2°C.
-
28-07-2021Aber die Rechtswissenschaft beginnt erst, die Umrisse eines Zukunftsstaates zu skizzieren, Umweltrecht, das nur die negativen Folgen des Kapitalismus sanktioniert, ist noch das Recht der alten Epoche; das ökologische Gesetzbuch, das Wirtschaft und Gesellschaft für die solare Welt regelt, das bleibt noch zu schreiben, und die Fristen, die das IPCC setzt, werden in ihm eine große Rolle spielen. „Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet“, so steht es im Artikel 14 unseres Grundgesetzes, und weiter: „Der Gebrauch des Eigentums soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“ Und in Absatz 1, Satz zwei heißt es – man liest leicht darüber hinweg: