Der Morgen danach – leichte Katerstimmung. Aber komm: reiss Dich zusammen!
<h2 class="blogHeader">Blog</h2>
Wir wählen in Deutschland – aber
Die Wahl: Es ist die Stunde Europas
J.D. Vance für den Karlspreis 2026!
In meinem Blogbeitrag „Argumente-für-eine-zweite-Amtszeit” vom 20-08-2020 habe ich schon einmal über die segensreichen Wirkungen der Trump-Administration nachgedacht. Damals konnte ich mich nicht durchsetzen. Letztes Jahr habe ich wieder darüber nachgedacht („Was, wenn Trump gewinnt”, Blog vom 07-10-2024) und diesmal hatte ich den Zeitgeist auf meiner Seite … nur mein Kontinent pennt weiter. Jetzt aber, nach der „Rede” des J.D.Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, sollte auch die letzte Schnarchnase aufgewacht sein. Deutschland wählt – wir sollten Europa wählen!
Was soll ich bloss wählen – die bange Frage ist sogar bei Lanz+Precht angekommen! Eine unmögliche Entscheidung soll getroffen werden, genau genommen sind es drei: Gehe ich wählen und wenn ja, was und wen? Dabei ist das Feld ebenso von Vergangenem vermint wie von transatlantischen Verwürfnissen bedroht. Aber komm: Es wird eine neue Regierung geben, und sich nicht zu entscheiden ist auch nicht besser, als schlecht zu regieren. Also übernimm Deinen Teil Veranwortung für das Kreuz der Realität.
-
23035
Nach Golde drängt. Am Golde hängt Doch alles.
Das hamma uns verdient
Ist das Zugemessene auch das Angemessene?
-
11450
Nils Westerboer schreibt Athos 2643
Eigentlich ist Zack die Heldin
Ein Toter, noch einer – ja, spinnt denn die Marfa?
-
9801
Frühjahrsvormüdigkeit
Mit Leo Trotzki in die Opposition
Es ist dunkel, trübe, nass und kalt. Dazu langweilig.
-
19351
Über die gesellschaftliche Verfasstheit
The China Syndrome
Entschlossenheit, Demokratie – oder beides?
-
12817
5 Punkte zugelegt – Bravo!
Historie – dem Feminismus geopfert
Wählerpotential halbiert: Schnell ist alles vergessen.