<h2 class="blogHeader">Blog</h2>
Maybe, it’s nothing but bullshit
Das "Techno-optimist Manifesto"
Für einen aufgeklärten Techno-Pessimismus
Marc Andreessen erfand mit Mosaik und Netscape die ersten Browser und wurde damit einer der Wegbereiter des Internet. Heute ist er milliardenschwerer Gründungspartner von Andreessen Horowitz LLC, einer der grössten VC-Firmen im Silicon Valley. Er ist schon oft mit provokativen und polarisierenden Essais an die Öffentlichkeit getreten; gut erinnerlich sein Claim: „Software is eating the world.”
Kippen schnippen am Pulverfass. Ukraine, Taiwan, Armenien, Israel – als würden die Lemminge diskutieren, über welche Klippe sie zu springen gedenken. Natürlich ist das eine falsche Metapher, die die Initiative von den Tätern auf die Opfer verschiebt. Aber von genügend weit oben, aus dem All etwa, wenn die Unterscheidung schwerer fällt, könnte man auf die Idee kommen, dass die Menschheit auf dem Vulkan tanzt.
Blut, Schweiss und Tränen
Das Volk ist das Problem, nicht die AfD
Man kann Die Partei nicht bekämpfen, in dem man sie bekämpft
Zurück auf der Schulbank:
„Die edle Einfalt in den Werken der Natur hat nur gar zu oft ihren Grund in der edeln Kurzsichtigkeit dessen, der sie beobachtet.“ Lichtenberg, kluger Mann. Oder anders: Mal vu, mal dit. Beckett, auch nicht dumm.
-
16-06-202323940
Der Enerdata Energie Report
Global weiter anwachsende Emissionen
Die deutsche Diskussion verfehlt den Punkt
-
27-05-202324159
-
28-02-202312859
-
28-01-20237626
-
25-08-202222898
Nach Golde drängt. Am Golde hängt Doch alles.
Das hamma uns verdient
Ist das Zugemessene auch das Angemessene?
-
21-06-202211420
Nils Westerboer schreibt Athos 2643
Eigentlich ist Zack die Heldin
Ein Toter, noch einer – ja, spinnt denn die Marfa?